close
Menu
German technology
Humic Substances Based Products
Humintech GmbH
Am Pösenberg 9-13
D-41517 Grevenbroich

Telefon: +49 2181 70 676 - 0
Fax: +49 2181 70 676 - 22
E-Mail senden

Mizellen

Mizellen, auch Assoziationskolloide genannt, sind Aggregate (Assoziate) aus amphiphilen Molekülen bzw. aus grenzflächenaktiven Substanzen, die sich in einem Dispersionsmedium – meist Wasser – spontan zusammenlagern. Dieser Vorgang heißt Selbstassemblierung. Mizellen bilden sich ab einer bestimmten Stoffkonzentration, die als kritische Mizellbildungskonzentration (CMC) bezeichnet wird. Sie entstehen, weil Tenside zur Phasentrennung neigen: Die hydrophilen Kopfteile der Tensidmoleküle richten sich zu den angrenzenden Wassermolekülen aus, während sich die hydrophoben Schwanzteile zusammenlagern und eine eigene Phase bilden. Eine solche Mizelle ist typischerweise wenige Nanometer groß. Als Mizellenbildung wird auch das Zusammenklumpen von Asphalten in Mineralölprodukten bezeichnet.

Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück