close
Menu
German technology
Humic Substances Based Products
Humintech GmbH
Am Pösenberg 9-13
D-41517 Grevenbroich

Telefon: +49 2181 70 676 - 0
Fax: +49 2181 70 676 - 22
E-Mail senden

Humifizierung

Als Humifizierung wird die Synthese stabiler Humussubstanzen im Boden bezeichnet. Sie erfolgt unter Mitwirkung der Bodenorganismen und ist Teil des Zersetzungsprozesses von Pflanzenresten. Der Aufbau von Huminstoffen kann erst erfolgen, wenn der mikrobielle Abbau so weit fortgeschritten ist, dass reaktionsfähige Spaltprodukte vorliegen, z.B. Monosaccharide, Peptide, Aminosäuren oder phenolische Bausteine. Wichtige Ausgangssubstanzen für die Humifizierung sind Cellulose und Lignin, die zu den Hauptbestandteilen pflanzlicher Zellwände zählen. Insbesondere Lignin besitzt eine hohe Abbauresistenz und kann nur von Weißfäulepilzen und Achnomyceten verstoffwechselt werden. Bei der Humifizierung wird organisches Ausgangsmaterial zersetzt und in amorphe, hochpolymere, dunkel gefärbte Huminstoffe umgewandelt. Sie werden vor allem im Oberboden angereichert und wirken sich positiv auf wichtige Bodeneigenschaften wie Fruchtbarkeit, Durchlüftung und Wasserhaushalt aus.

Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück