close
Menu
German technology
Humic Substances Based Products
Humintech GmbH
Am Pösenberg 9-13
D-41517 Grevenbroich

Telefon: +49 2181 70 676 - 0
Fax: +49 2181 70 676 - 22
E-Mail senden

Flotation

Die Flotation ist ein physikalisch-chemisches Trennverfahren für feinkörnige Feststoffe. Sie beruht auf der unterschiedlichen Oberflächenbenetzbarkeit von Partikeln: Gasblasen lagern sich leicht an hydrophobe (wasserabweisende) Oberflächen an und verleihen den Partikeln Auftrieb. Voraussetzung ist, dass sich das verwendete Gas selbst schwer in Wasser löst (das Gas also selbst hydrophob ist). Laut Definition gemäß VDMA-Einheitsblatt 24430 handelt es sich um ein Trennverfahren, bei dem in Wasser dispergierte oder suspendierte Stoffe durch anhaftende Gasblasen an die Wasseroberfläche transportiert und dort mit einer Räumeinrichtung entfernt werden.

Das Verfahren wird z.B. im Bergbau eingesetzt, um Erze und Gangart in einer wässrigen Aufschlämmung (Suspension) zu trennen. Die Flotation hat das traditionelle Abschlämmen in den meisten Bereichen abgelöst.

Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück